Für Unternehmen
Fachkräftemangel? Nicht mit uns!
Fachkräftemangel in der Medizin – eine Herausforderung mit Folgen
Der Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen ist längst Realität – und er verschärft sich weiter. Vor allem in der Pflege, aber auch in vielen medizinischen Fachbereichen fehlen qualifizierte Mitarbeiter:innen. Laut aktuellen Studien könnten bis 2035 mehrere hunderttausend Stellen unbesetzt bleiben, wenn nicht gezielt gegengesteuert wird.
Internationale Fachkräfte als Teil der Lösung
Die gezielte Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte bietet eine nachhaltige Perspektive, um die Personalengpässe im Gesundheitswesen zu entschärfen. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Engpass nachhaltig zu lösen – durch die gezielte Vermittlung von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland. Unsere Fachkräfte bringen nicht nur die fachliche Qualifikation, sondern auch hohe Motivation mit – und wir kümmern uns darum, dass sie gut vorbereitet, begleitet und integriert werden.
Als spezialisierte Agentur begleiten wir Sie und Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen während des gesamten Prozesses: professionell und zuverlässig.
Unsere Leistungen im Überblick
Bedarfsanalyse und Beratung
- Analyse Ihres Personalbedarfs (Anzahl, Qualifikation, Fachbereich) und Erstellung eines individuellen Plans für die Besetzung Ihrer offenen Stellen
- Beratung zu Möglichkeiten der Rekrutierung aus bestimmten Ländern
- Vorstellung unseres Konzepts für die Vermittlung und der Bereiche, wo wir Sie unterstützen.
Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte
- Vorauswahl geprüfter ausländischer Fachkräfte aus unserem Bewerberpool
- Passgenaue Vermittlung basierend auf Ihren fachlichen und menschlichen Anforderungen
- Berücksichtigung von Sprachkenntnissen, Berufserfahrung und Anerkennungsstatus
Anerkennungsverfahren und Dokumentation
- Begleitung der Kandidat:innen im Anerkennungsverfahren ihres ausländischen Abschlusses
- Koordination mit den zuständigen Stellen, Behörden und Bildungseinrichtungen
- Unterstützung beim Beantragen des Bildungsgutscheins und Durchführung von Anpassungsmaßnahmen und Kenntnisprüfungen
Sprachförderung
- Organisation von Sprachkursen für unsere Fachkräfte im Herkunftsland (A1-B2)
- Vorbereitung der Fachkräfte auf das Vorstellungsgespräches mit Ihnen
- Sprachliche Unterstützung und Vorbereitung auf berufliche Kommunikation nach der Einreise in Deustchland
Visumverfahren, Einreise und Onboarding
- Unterstützung Ihrer Personalabteilung bei Vorbereitung der Einstellungsunterlagen und der Unterlagen für das Visumverfahren
- Durchführung des Visumverfahrens und garantiertes Erhaltens des Visum schnellstmöglich
- Unterstützung der Fachkräfte bei Einreise, Unterkunft, Versicherungen, Bankkonto und allen Behördengängen
- Betreuung während der Einarbeitungszeit
Nachbetreuung und Qualitätssicherung
- Begleitung der Fachkräfte im Integrationsprozess – auch nach Arbeitsbeginn
- Kulturelle Integration & soziale Begleitung
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihnen und mit der Fachkraft
- Vermittlung bei Konflikten oder Anpassungsschwierigkeiten
- schnelle kostenlose Nachbesetzung (in den ersten drei Monaten) bei nicht erfolgreicher Vermittlung
Ihre Vorteile mit uns
Lösung für akuten Fachkräftemangel und Zeitersparnis
• Durch Zugang zu großem Bewerberpool schnelle Besetzung der freien Stellen mit qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland • Minimisierung von Produktivitätsverluste und Entlastung bestehender Teams • Sicherstellung der Patientenversorgung
Hochqualifiziertes Personal
• Vorausgewählte Fachkräfte mit anerkannter Ausbildung • Sprachkenntnisse mindestens auf B1/B2-Niveau (nach GER) • Interkulturell vorbereitet und hoch motiviert • geringeres Risiko von Fehlbesetzungen
Rundum-Betreuung durch die Agentur
• Vollständige Abwicklung: Rekrutierung, Begleitung beim Anerkennungsverfahren und Visumverfahren, Sprachtraining, Integration • Persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Prozesses • Unterstützung bei Wohnraumsuche der Fachkräfte
Langfristige Mitarbeiterbindung
• Nachhaltige Vermittlung mit Fokus auf langfristige Beschäftigung • Persönliche Betreuung stärkt Integration und Mitarbeiterzufriedenheit • Reduzierung von Fluktuation und Einarbeitungskosten
Wettbewerbsvorteil durch internationale Rekrutierung
• Proaktive Besetzung offener Stellen, bevor es zu Engpässen kommt • Attraktivität als international aufgestellter Arbeitgeber • Beitrag zu Vielfalt und kultureller Kompetenz im Team